Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir seit 2020 die persönliche Budgetierung revolutionieren und dabei neue Maßstäbe für Finanzmanagement setzen

Aktuelle Entwicklungen 2025

Unsere Forschungsmethodik

Wir entwickeln unsere Budgetierungstools durch eine einzigartige Kombination aus Verhaltenspsychologie, Datenanalyse und benutzerorientierter Gestaltung. Jede Funktion entsteht aus monatelanger Forschung und Tests.

1

Verhaltensanalyse

Wir analysieren echte Ausgabenmuster von über 10.000 Nutzern, um zu verstehen, wie Menschen wirklich mit Geld umgehen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Algorithmen ein und helfen dabei, personalisierte Budgetempfehlungen zu erstellen.

2

Adaptive Lernmethoden

Unsere Plattform passt sich kontinuierlich an die individuellen Gewohnheiten jedes Nutzers an. Durch maschinelles Lernen erkennt das System Muster und kann präzise Vorhersagen über zukünftige Ausgaben treffen.

3

Psychologische Motivation

Wir integrieren bewährte Motivationstechniken aus der Psychologie, um langfristige Verhaltensänderungen zu fördern. Gamification-Elemente und positive Verstärkung helfen dabei, Budgetziele zu erreichen.

Fünf Jahre Forschung und Entwicklung

Seit 2020 haben wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Budgetierungsalgorithmen gearbeitet und dabei bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen.

  • Entwicklung von 12 patentierten Algorithmen für Ausgabenvorhersagen
  • Zusammenarbeit mit führenden Universitäten in Deutschland
  • Umfassende Studien mit über 25.000 Teilnehmern
  • Integration von KI-gestützten Empfehlungssystemen
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Nutzerfeedback
  • Entwicklung innovativer Visualisierungstechniken

Unser Innovationsteam

Unsere Experten kombinieren jahrelange Erfahrung in Finanzwissenschaft, Psychologie und Technologie, um einzigartige Lösungen für persönliche Budgetierung zu entwickeln.

Dr. Sarah Müller, Leiterin Innovation bei nuvorysentis

Dr. Sarah Müller

Leiterin Innovation

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzpsychologie leitet Dr. Müller unser Forschungsteam. Sie hat drei Bücher über Verhaltensökonomie verfasst und entwickelt die theoretischen Grundlagen unserer Budgetierungsansätze.

Lisa Weber, Forschungsdirektorin bei nuvorysentis

Lisa Weber

Forschungsdirektorin

Lisa Weber bringt umfassende Expertise in Datenanalyse und maschinellem Lernen mit. Sie leitet die Entwicklung unserer prädiktiven Algorithmen und sorgt dafür, dass unsere Tools immer einen Schritt voraus sind.

Entdecken Sie unsere Innovation

Lernen Sie mehr über unsere einzigartigen Ansätze und wie sie Ihr Finanzmanagement transformieren können.

Mehr erfahren